
Mythen und Fakten über eingewachsene Zehennägel
Eingewachsene Zehennägel sind eine häufige Fußerkrankung und werden durch angeborene Faktoren verursacht, d. h. durch Faktoren, die mit dem Lebensstil und der Nagelpflege zusammenhängen. Es gibt jedoch viele Mythen und Wahrheiten zu diesem Thema, die wir in diesem Artikel aufdecken werden.
Der Schmerz eines eingewachsenen Zehennagels kann so stark sein, dass schon eine kleine Berührung den ganzen Körper erschüttern würde. Am Anfang sieht es vielleicht nicht so schlimm aus, aber wenn man es nicht behandelt, können die Folgen schmerzhaft sein.
Was ist ein eingewachsener Zehennagel?
Wenn ein Zehennagel einwächst, krümmt sich der Nagel nach unten und wächst in die Haut hinein, normalerweise an den Rändern des Nagels (den Seiten des Nagels). Dieser eingewachsene Zehennagel reizt die Haut und verursacht oft Schmerzen, Rötungen, Schwellungen und Wärme im Zeh.
Und … kann es zu einer Infektion kommen?
Wenn ein eingewachsener Zehennagel einen Riss in der Haut verursacht, können Bakterien eindringen und in diesem Bereich eine Infektion verursachen, die oft durch Ausfluss und Geruch gekennzeichnet ist.
Was verursacht einen eingewachsenen Zehennagel?
- Eine Erbkrankheit.
- Trauma (sich den Zeh an etwas stoßen, ein Gegenstand auf den Zeh fällt. Auch Aktivitäten, bei denen die Zehen wiederholtem Druck ausgesetzt sind, wie Treten oder Rennen.)
- Wenn Sie einen eingewachsenen Zehennagel zu kurz schneiden, wird dies dazu führen, dass sich die angrenzende Haut über den Nagel faltet.
- Tragen Sie zu enge oder zu kleine Schuhe.
- Wenn Sie bereits eine Nagelpilzinfektion hatten oder durch ein Trauma einen Nagel verloren haben.
Das American College of Foot and Ankle Surgeons bietet diese wertvollen Informationen zu Mythen und Fakten über eingewachsene Zehennägel:
Mythen
Wenn Sie eine Kerbe (ein „V“) in den Nagel schneiden, verringert sich die Tendenz des Nagels, sich nach unten zu biegen. Eine gute Methode zur Behandlung eingewachsener Nägel ist das wiederholte Kürzen der Nagelkanten. Das Einführen von Watte unter den Nagel lindert den Schmerz. Wirksame Mittel gegen eingewachsene Zehennägel können Sie in der Drogerie kaufen.
|
Wahrheiten Wiederholtes Schneiden der Nägel korrigiert zukünftiges Nagelwachstum nicht und kann den Zustand sogar verschlimmern. Das Einlegen von Watte unter den Nagel kann schädlich sein. Watte kann Bakterien beherbergen und Infektionen begünstigen. Frei verkäufliche Medikamente zur örtlichen Anwendung können den Schmerz zwar lindern, lösen das zugrunde liegende Problem jedoch nicht. |
Wir hoffen, dass diese Informationen für Sie hilfreich und verständlich sind. In Kürze werden wir Ihnen weitere Informationen zu diesem wichtigen Thema liefern. Bis zum nächsten Mal!
Blogeinträge

Whether you’re standing all day, working long shifts, or running from one meeting to the next, sweaty feet can quickly become more than just uncomfortable — they can affect your confidence, your en...
Weiterlesen
The Power of Stainless Steel Foot Files for Callus Removal
When it comes to soft, healthy feet, stainless steel foot files are the unsung heroes. While pumice stones and electric devices get plenty of attention, the stainless steel file is quietly outperfo...
Weiterlesen
Ballerinafüße: Die häufigsten Fußprobleme
Ballerinas sind für ihre Eleganz und Kraft bekannt – doch ihre Füße zahlen oft einen hohen Preis für diese Kunstfertigkeit. Jahrelanges intensives Training, stundenlanges Spitzentanzen und die stän...
Weiterlesen
4 Arten von Fußpilz, von denen Sie nicht einmal wussten, dass es sie gibt
Fußpilz (Tinea pedis) ist keine universelle Infektionskrankheit – es gibt verschiedene Arten mit jeweils individuellen Symptomen und Behandlungsansätzen. Die Kenntnis der verschiedenen Arten hilft...
Weiterlesen
Warum Fußpflege beim Sport unerlässlich ist
Ob Wochenendsportler, Profisportler oder Fitness-Enthusiast – Ihre Füße bilden die Grundlage Ihrer Leistung. Sie absorbieren Stöße, tragen Ihr Gewicht und ermöglichen Bewegung – doch oft werden si...
Weiterlesen
Magnesiumspray: Schlaf, Erholung und Hautgesundheit erklärt
Magnesiumspray: Schlaf, Erholung und Hautgesundheit erklärt In der heutigen schnelllebigen Welt gelten erholsamer Schlaf, schnelle Erholung und strahlende Haut oft als Luxus. Doch was wäre, wen...
Weiterlesen
Wie man gelbe Zehennägel schnell loswird
Gelbe Zehennägel können peinlich und unangenehm sein, besonders wenn die Sandalensaison beginnt. Ob durch Pilzinfektionen , Nagellack oder andere Ursachen verursacht – Verfärbungen sind ein Zeichen...
Weiterlesen
Hausmittel gegen Nagelpilz: Was hilft?
Einführung Nagelpilz, auch Onychomykose genannt, ist häufiger als gedacht. Er beginnt als kleiner weißer oder gelber Fleck unter dem Nagel und kann sich zu einer hartnäckigen Infektion entwicke...
Weiterlesen
Wie die richtige Ernährung Fußpilz vorbeugen kann
Fußpilz, wie Fuß- und Nagelpilz, ist eine häufige, aber frustrierende Erkrankung, die jeden treffen kann. Obwohl gute Hygiene und richtige Fußpflege zur Vorbeugung unerlässlich sind, übersehen vie...
Weiterlesen