
Tragen Sie jeden Tag das gleiche Paar Schuhe? 4 Gründe, damit aufzuhören
Wir alle haben ein Paar Schuhe oder Turnschuhe, die wir fast jeden Tag gerne tragen, entweder weil sie am bequemsten oder am schönsten sind, weil sie zu allem passen oder einfach weil sie unsere Lieblingsschuhe sind. Aber ...
Ist es gut, fast das ganze Jahr über dieselben Schuhe zu tragen? Die Antwort lautet nein. Erfahren Sie warum!
-
HYGIENE
Feuchtigkeit und Schweiß sind der ideale Nährboden für Pilzbefall. Wenn wir dieselben Schuhe mehrmals tragen, kann das Innenmaterial nicht mehr richtig atmen, was zur Entstehung von Pilzbefall führt.
Schlechter Geruch? Der entsteht durch Bakterien, die sich in geschlossenen Schuhen bilden. Nach dem Reinigen und Trocknen Ihrer Schuhe einige Spritzer Schuh- und Sockenspray auftragen , um die Pilzbildung zu verhindern und zu desinfizieren.
- Schuhe ändern ihre ursprüngliche Form
Durch den täglichen Gebrauch verformen und verschleißen unsere Schuhe oder Pantoffeln an den gleichen Stellen, insbesondere an der Innenseite und an der Sohle. Diese Beschädigung führt dazu, dass wir nicht mehr richtig gehen und unsere Füße (ebenso wie andere Strukturen wie Knie, Hüfte oder Rücken) Schmerzen oder Erkrankungen entwickeln. Je mehr wir sie benutzen, desto schneller verlieren sie ihre Funktion.
- FUSSSCHMERZEN UND VERLETZUNGEN
Bestimmte Arten von Schuhen verursachen Fußschmerzen, wenn sie übermäßig getragen werden. Ein klares Beispiel sind High Heels oder Flip-Flops im Sommer. Aufgrund ihrer Eigenschaften (Absatzhöhe oder dünne Sohle und mangelnde Unterstützung) können diese beiden Schuhbeispiele Schmerzen und Pathologien wie Plantarfasziitis, Verstauchungen, Schwielen usw. verursachen.
Achten Sie besonders auf Sportschuhe, da diese stärker beansprucht werden als andere Schuhtypen und je nach Beanspruchung ihre Funktion verlieren können.
- SCHUHE FÜR JEDE JAHRESZEIT
Es ist ratsam, das Schuhwerk an die jeweilige Jahreszeit anzupassen. Ziel ist es, Schweiß-, Pilz- und Scheuerprobleme sowie andere Erkrankungen zu vermeiden.
Im Winter empfehlen wir Schuhe mit dickerer Sohle, um die Füße vor Kälte zu schützen. Im Sommer empfehlen wir offene Schuhe. Wenn wir Sandalen tragen, müssen diese gut am Knöchel befestigt sein, um Reibungsverletzungen vorzubeugen.
Flip-Flops werden nur im Sommer für den Einsatz in Schwimmbädern und Duschen empfohlen, da sie als Schutzbarriere dienen. Sie sollten nicht beim Gehen über weite Strecken oder im Alltag getragen werden.
Also ... Was ist die LÖSUNG, um Verletzungen durch das Tragen immer desselben Schuhwerks zu vermeiden?
Die Lösung ist einfach: Wir sollten unsere Füße nicht an einen einzigen Schuh gewöhnen , sondern sie kombinieren und ihnen mindestens einen Tag Pause gönnen, damit sie lüften und sich nicht verformen.
Blogeinträge

Ballerinafüße: Die häufigsten Fußprobleme
Ballerinas sind für ihre Eleganz und Kraft bekannt – doch ihre Füße zahlen oft einen hohen Preis für diese Kunstfertigkeit. Jahrelanges intensives Training, stundenlanges Spitzentanzen und die stän...
Weiterlesen
4 Arten von Fußpilz, von denen Sie nicht einmal wussten, dass es sie gibt
Fußpilz (Tinea pedis) ist keine universelle Infektionskrankheit – es gibt verschiedene Arten mit jeweils individuellen Symptomen und Behandlungsansätzen. Die Kenntnis der verschiedenen Arten hilft...
Weiterlesen
Warum Fußpflege beim Sport unerlässlich ist
Ob Wochenendsportler, Profisportler oder Fitness-Enthusiast – Ihre Füße bilden die Grundlage Ihrer Leistung. Sie absorbieren Stöße, tragen Ihr Gewicht und ermöglichen Bewegung – doch oft werden si...
Weiterlesen
Magnesiumspray: Schlaf, Erholung und Hautgesundheit erklärt
Magnesiumspray: Schlaf, Erholung und Hautgesundheit erklärt In der heutigen schnelllebigen Welt gelten erholsamer Schlaf, schnelle Erholung und strahlende Haut oft als Luxus. Doch was wäre, wen...
Weiterlesen
Wie man gelbe Zehennägel schnell loswird
Gelbe Zehennägel können peinlich und unangenehm sein, besonders wenn die Sandalensaison beginnt. Ob durch Pilzinfektionen , Nagellack oder andere Ursachen verursacht – Verfärbungen sind ein Zeichen...
Weiterlesen
Hausmittel gegen Nagelpilz: Was hilft?
Einführung Nagelpilz, auch Onychomykose genannt, ist häufiger als gedacht. Er beginnt als kleiner weißer oder gelber Fleck unter dem Nagel und kann sich zu einer hartnäckigen Infektion entwicke...
Weiterlesen
Wie die richtige Ernährung Fußpilz vorbeugen kann
Fußpilz, wie Fuß- und Nagelpilz, ist eine häufige, aber frustrierende Erkrankung, die jeden treffen kann. Obwohl gute Hygiene und richtige Fußpflege zur Vorbeugung unerlässlich sind, übersehen vie...
Weiterlesen
Gesunde Füße beginnen oft mit einem einfachen Schritt: Feuchtigkeitspflege. Während die meisten Menschen daran denken, Hände und Gesicht mit Feuchtigkeit zu versorgen, werden Füße oft vernachlässi...
Weiterlesen
Die Unterschiede zwischen Fußpilz und Nagelpilz und wie man sie behandelt
Fußpilz und Nagelpilz sind zwei häufige Pilzinfektionen, die die Füße betreffen. Obwohl sie einige Ähnlichkeiten aufweisen, handelt es sich nicht um dieselbe Erkrankung. In diesem Blog untersuchen ...
Weiterlesen