
Zu Hause trainieren? Tipps zur Vermeidung von Fußverletzungen beim Sport
In diesen Tagen der weltweiten Covid-Einschränkungen ist es völlig normal, dass viele von uns drinnen irgendeine Art von Bewegung machen möchten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einige nützliche Tipps zum Aufwärmen, zur Art des Schuhwerks und zu Pflegeroutinen, damit Sie trainieren können, ohne Ihre Füße zu verletzen.
Gehören Sie zu denen, die zu Hause trainieren oder Sport treiben?
Wenn die Antwort JA lautet, finden Sie hier einige der notwendigen Maßnahmen zur Vorbeugung von Verletzungen. Wenn wir alleine zu Hause Sport treiben, gibt es bestimmte Faktoren, die uns Probleme bereiten können, weil wir nicht den Rat eines Fachmanns haben oder nicht wissen, welche vorbeugenden Maßnahmen wir ergreifen sollen.

Aus diesem Grund geben wir Ihnen hier 5 Tipps zur Vermeidung von Verletzungen:
- Treiben Sie keinen Sport barfuß:
Beim Sport erhöhen wir die Belastung der Füße, insbesondere bei Cardio- oder Aerobic-Übungen, die Springen, Joggen, scharfe Kurven usw. erfordern.
Viele Menschen sind es gewohnt, zu Hause barfuß zu gehen, da sie nach einem langen Arbeitstag das Bedürfnis verspüren, ihre Schuhe für eine Weile auszuziehen und ihre Füße zu befreien. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass es eine Sache ist, die Füße „auszuruhen“, und eine ganz andere, barfuß Sport zu treiben.
Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, gute Schuhe zu tragen, die die Stöße nicht nur auf die Füße, sondern auch auf die übrigen Gelenke wie Knöchel und Knie absorbieren. Pilates und Yoga können barfuß ausgeführt werden, da die Übungen keinen wiederholten Aufprall der Füße auf den Boden erfordern.
- Vermeiden Sie ungeeignetes Schuhwerk:
Unsere Füße sind den größten Teil des Tages daran gewöhnt, Schuhe zu tragen, und daher ist unsere Muskulatur daran angepasst. Wenn wir anfangen, zu flache Schuhe mit kleinen Sohlen (oder Flip-Flops) zu tragen, können verschiedene Beschwerden wie Plantarfasziitis oder Mittelfußprobleme auftreten.
Wenn wir zu Hause Sport treiben, müssen wir geeignete Hausschuhe tragen. Im Zweifelsfall können wir einen Fachmann fragen, welches Modell wir wählen sollen.
Hausschuhe sollten unbedingt zu Hause vermieden werden. Diese Schuhe sind so konzipiert, dass sie in unseren Ruhestunden Komfort bieten, aber ihre Materialien sind sehr weich und bieten beim Sport oder Training wenig Halt.
- Aufwärmen und Dehnen beim Sport
Aufwärmen und Dehnen beim Sport sind grundlegende Bestandteile jedes Trainings oder jeder Routine, egal, ob wir zu Hause oder in einer anderen Umgebung Sport treiben. Damit bereiten wir die Muskeln auf eine Aktivität vor, da der Körper eine Anstrengung leisten muss.
Aufwärmen und Dehnen sind unerlässlich (egal, ob Sie den Sport zu Hause, im Fitnessstudio oder auf der Straße ausüben), um Verletzungen vorzubeugen und eine gute sportliche Gesundheit zu bewahren.
- Wenn Sie individuelle Einlegesohlen haben, tragen Sie diese!
Wenn wir im Alltag oder beim Sport individuelle Einlegesohlen tragen, ist es wichtig, dass wir diese auch zu Hause weiter verwenden, da sonst die Probleme und Beschwerden, die wir vor der Verwendung hatten, erneut auftreten können.
Bei Kindern ist es sehr wichtig, dass sie immer individuelle Einlagen tragen (sofern der Podologe diese verschrieben hat), wenn sie zum Beispiel im Rahmen einer außerschulischen Aktivität Sport treiben.
- Befeuchten Sie Ihre Füße täglich
Beim Sport zu Hause, im Fitnessstudio oder im Freien ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr unerlässlich. Ihre Füße müssen regelmäßig und mit speziellen Cremes mit Feuchtigkeit versorgt werden, um ihre Elastizität nicht zu verlieren und Trockenheit und Risse zu vermeiden.
Besuchen Sie unsere Hauptartikelseite, um die große Auswahl an Optionen zu sehen, die Imperial Feet Ihnen in Sachen Feuchtigkeitsversorgung und Fußpflege bietet!
Kurz gesagt: Wenn Sie sich für die Möglichkeit entscheiden, zu Hause Sport zu treiben, empfehlen wir Ihnen, diese Tipps zu befolgen, um Verletzungen Ihrer Füße und anderer möglicherweise betroffener Körperteile zu vermeiden.
Wir sind Ihnen, unseren Lesern und Kunden , sehr dankbar, dass Sie ein wichtiger Teil unserer Geschichte sind. Bis zum nächsten Mal!
Blogeinträge

Whether you’re standing all day, working long shifts, or running from one meeting to the next, sweaty feet can quickly become more than just uncomfortable — they can affect your confidence, your en...
Weiterlesen
The Power of Stainless Steel Foot Files for Callus Removal
When it comes to soft, healthy feet, stainless steel foot files are the unsung heroes. While pumice stones and electric devices get plenty of attention, the stainless steel file is quietly outperfo...
Weiterlesen
Ballerinafüße: Die häufigsten Fußprobleme
Ballerinas sind für ihre Eleganz und Kraft bekannt – doch ihre Füße zahlen oft einen hohen Preis für diese Kunstfertigkeit. Jahrelanges intensives Training, stundenlanges Spitzentanzen und die stän...
Weiterlesen
4 Arten von Fußpilz, von denen Sie nicht einmal wussten, dass es sie gibt
Fußpilz (Tinea pedis) ist keine universelle Infektionskrankheit – es gibt verschiedene Arten mit jeweils individuellen Symptomen und Behandlungsansätzen. Die Kenntnis der verschiedenen Arten hilft...
Weiterlesen
Warum Fußpflege beim Sport unerlässlich ist
Ob Wochenendsportler, Profisportler oder Fitness-Enthusiast – Ihre Füße bilden die Grundlage Ihrer Leistung. Sie absorbieren Stöße, tragen Ihr Gewicht und ermöglichen Bewegung – doch oft werden si...
Weiterlesen
Magnesiumspray: Schlaf, Erholung und Hautgesundheit erklärt
Magnesiumspray: Schlaf, Erholung und Hautgesundheit erklärt In der heutigen schnelllebigen Welt gelten erholsamer Schlaf, schnelle Erholung und strahlende Haut oft als Luxus. Doch was wäre, wen...
Weiterlesen
Wie man gelbe Zehennägel schnell loswird
Gelbe Zehennägel können peinlich und unangenehm sein, besonders wenn die Sandalensaison beginnt. Ob durch Pilzinfektionen , Nagellack oder andere Ursachen verursacht – Verfärbungen sind ein Zeichen...
Weiterlesen
Hausmittel gegen Nagelpilz: Was hilft?
Einführung Nagelpilz, auch Onychomykose genannt, ist häufiger als gedacht. Er beginnt als kleiner weißer oder gelber Fleck unter dem Nagel und kann sich zu einer hartnäckigen Infektion entwicke...
Weiterlesen
Wie die richtige Ernährung Fußpilz vorbeugen kann
Fußpilz, wie Fuß- und Nagelpilz, ist eine häufige, aber frustrierende Erkrankung, die jeden treffen kann. Obwohl gute Hygiene und richtige Fußpflege zur Vorbeugung unerlässlich sind, übersehen vie...
Weiterlesen