
Tipps zur Auswahl der besten Laufschuhe für Sie
Die Weihnachtsgeschenkaktionen sind da und Schuhe ziehen die Aufmerksamkeit von Sportlern aus aller Welt auf sich. Damit Sie beim Einkaufen erfolgreich sind, teilen wir mit Ihnen die 7 Schritte zur Auswahl der besten Laufschuhe. Lesen Sie weiter und beachten Sie die folgenden Tipps!
Als Erstes sollten Sie den Schwierigkeitsgrad Ihrer Aktivität und die sportlichen Ziele berücksichtigen, die Sie sich gesetzt haben. Abhängig von diesen und anderen Faktoren sollten die Schuhe die eine oder andere Funktion haben.
Grundsätzlich sind die besten Laufschuhe für Sie aber diejenigen, die am besten zu Ihren Füßen, Ihren speziellen Bedürfnissen, Ihrer Routine, Ihren Erkrankungen und Ihrem Lebensstil passen.
7 Tipps zum Laufschuhkauf
- Fußabdruckstudie: Dies ist zweifellos der erste Schritt bei der Auswahl Ihrer Laufschuhe. Woher wissen Sie, welche die besten sind, ohne Ihren Fußabdruck zu kennen? Muss ich meinen Fußabdruck oder meine Lauftechnik korrigieren? Dank einer Fußabdruckstudie holen Sie das Beste aus Ihren neuen Laufschuhen heraus. Aber nicht nur das, Sie vermeiden auch Verletzungen und verbessern Ihre sportliche Leistung.
- Leichtgewicht: Wenn Sie Läufer sind, egal ob Amateur oder Profi, wissen Sie, dass Laufen mit schweren Schuhen keine gute Option ist. Aus diesem Grund konzentrieren sich die meisten Hersteller jetzt auf die Entwicklung leichter Laufschuhe, die ein Gefühl von mehr Geschwindigkeit und weniger Widerstand bieten.
- Dämpfung: Die Auswirkungen jedes Schrittes wirken sich bei entsprechender Dämpfung viel weniger auf Ihre Füße aus. Darüber hinaus haben Sie das Gefühl, bequemer zu laufen.
- Material: Stellen Sie sicher, dass die Schuhe widerstandsfähig und atmungsaktiv sind und an das Gelände und die Art des Trainings angepasst sind, das Sie absolvieren möchten. Professionelle Podologen empfehlen, den Materialien, aus denen Laufschuhe hergestellt werden, Vorrang vor dem ästhetischen Faktor zu geben.
- Unterstützung: Wenn Sie denken, dass die Schnürsenkel oder das den Fuß bedeckende Netz die einzigen Stützmethoden für Schuhe sind, gibt es noch viel mehr. Wir empfehlen, dass Ihre Laufschuhe Elemente wie Kunstleder, Heißsiegel und andere Arten von Verstärkungen aufweisen, die den Mittelfuß stützen.
- Haltbarkeit: Wie lange haben Ihre letzten Laufschuhe gehalten? Normalerweise wird dies in Kilometern oder Meilen gemessen; die zurückgelegte Strecke ist jedoch nicht der einzige Faktor, der sich auf die Haltbarkeit auswirkt. Wie häufig Sie die Schuhe getragen haben , welche Verformung sie aufgrund Ihrer Trittart, des Geländes usw. erlitten haben. Folglich müssen sie widerstandsfähig sein.
- Atmungsaktivität: Dies ist besonders wichtig für Langstreckenläufer, die viele Stunden trainieren. Das Schuhmaterial muss den Fuß möglichst trocken halten können.
Denken Sie daran, dass Ihre Füße Sie bis zur Ziellinie begleiten. Kümmern Sie sich gebührend um sie und wir hoffen, Sie in unserem nächsten Artikel online zu sehen!
Blogeinträge

Why You Should Never Push Back Dry Cuticles
Healthy, well-groomed cuticles are the foundation of beautiful nails. But did you know that pushing back dry cuticles can actually cause more harm than good? Many people make this mistake during th...
Weiterlesen
Whether you’re standing all day, working long shifts, or running from one meeting to the next, sweaty feet can quickly become more than just uncomfortable — they can affect your confidence, your en...
Weiterlesen
The Power of Stainless Steel Foot Files for Callus Removal
When it comes to soft, healthy feet, stainless steel foot files are the unsung heroes. While pumice stones and electric devices get plenty of attention, the stainless steel file is quietly outperfo...
Weiterlesen
Ballerinafüße: Die häufigsten Fußprobleme
Ballerinas sind für ihre Eleganz und Kraft bekannt – doch ihre Füße zahlen oft einen hohen Preis für diese Kunstfertigkeit. Jahrelanges intensives Training, stundenlanges Spitzentanzen und die stän...
Weiterlesen
4 Arten von Fußpilz, von denen Sie nicht einmal wussten, dass es sie gibt
Fußpilz (Tinea pedis) ist keine universelle Infektionskrankheit – es gibt verschiedene Arten mit jeweils individuellen Symptomen und Behandlungsansätzen. Die Kenntnis der verschiedenen Arten hilft...
Weiterlesen
Warum Fußpflege beim Sport unerlässlich ist
Ob Wochenendsportler, Profisportler oder Fitness-Enthusiast – Ihre Füße bilden die Grundlage Ihrer Leistung. Sie absorbieren Stöße, tragen Ihr Gewicht und ermöglichen Bewegung – doch oft werden si...
Weiterlesen
Magnesiumspray: Schlaf, Erholung und Hautgesundheit erklärt
Magnesiumspray: Schlaf, Erholung und Hautgesundheit erklärt In der heutigen schnelllebigen Welt gelten erholsamer Schlaf, schnelle Erholung und strahlende Haut oft als Luxus. Doch was wäre, wen...
Weiterlesen
Wie man gelbe Zehennägel schnell loswird
Gelbe Zehennägel können peinlich und unangenehm sein, besonders wenn die Sandalensaison beginnt. Ob durch Pilzinfektionen , Nagellack oder andere Ursachen verursacht – Verfärbungen sind ein Zeichen...
Weiterlesen
Hausmittel gegen Nagelpilz: Was hilft?
Einführung Nagelpilz, auch Onychomykose genannt, ist häufiger als gedacht. Er beginnt als kleiner weißer oder gelber Fleck unter dem Nagel und kann sich zu einer hartnäckigen Infektion entwicke...
Weiterlesen