
Warum schmerzen die Füße bei langem Stehen?
Manchmal verursacht Stehen mehr Schmerzen als Gehen oder Joggen. Es stellt sich heraus, dass beim aufrechten Stehen alle Muskeln in Ihren Füßen und Beinen arbeiten, um zu verhindern, dass Sie fallen. Dieser Artikel hilft Ihnen, mit Situationen umzugehen, in denen Sie lange auf den Beinen sein müssen.
Jeder, der schon einmal als Kassierer, Kellner oder Rezeptionist gearbeitet hat, weiß, dass langes Stehen schmerzhaft sein kann und auch die Durchblutung der Füße und Beine beeinträchtigen kann. Fersenschmerzen sind eines der häufigsten – und schmerzhaftesten – Symptome bei Menschen, die aufgrund ihrer Arbeit oder ihres Lebensstils viel Zeit auf den Beinen verbringen.
Warum ist Stehen so schwer?
Es liegt an der Anspannung. Wenn wir stehen, müssen die Muskeln der Beine und Füße dem gesamten Körpergewicht widerstehen. Beim Gehen oder Laufen verhält es sich anders, denn wenn wir mit einem Fuß einen Schritt machen und den anderen Fuß nach vorne schwingen, wird der Fuß schnell von der Belastung durch das Körpergewicht entlastet.
Wenn Sie stehen, anstatt zu gehen oder mit hochgelegten Füßen zu ruhen, fällt es Ihrem Herzen außerdem schwerer, Blut in Ihre Füße und Beine zu pumpen. Das bedeutet, dass weniger Sauerstoff in Ihre Füße und Beine gelangt und die Durchblutung abnimmt.
Längere Stehzeiten überwinden
Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, lange auf den Beinen zu sein. Aber zur Arbeit zu gehen bedeutet nicht, dass die Füße schmerzen. Versuchen Sie die folgenden Strategien, um das Stehen weniger unangenehm zu machen:
Strecken
Dehnen ist eine einfache Möglichkeit, die Gesundheit Ihrer Füße zu verbessern, nachdem Sie den ganzen Tag gestanden haben. Dehnen Sie Ihre Fersen, Waden und sogar Ihre Zehen, um die Muskeln und Bänder zu stärken, die beim Stehen beansprucht werden. Wenn Sie diese Übung regelmäßig durchführen (20 Minuten pro Tag), werden Ihre Füße flexibler und Ihre Beine stärker.
Probieren Sie Schuheinlagen
Denken Sie an gute Fußeinlagen, denn langes Stehen kann das Fußgewölbe abflachen und die Belastung erhöhen, was zu Fersenschmerzen oder Plantarfasziitis führen kann. Das Anheben des Fußgewölbes in eine optimale Position mit sanfter Polsterung kann Schäden vorbeugen und Schmerzen und Beschwerden lindern.
Bewerten Sie Ihre Schuhe
Ein gutes Paar Schuhe ist für Ihren Komfort beim Stehen absolut entscheidend. Wählen Sie Schuhe, die Ihre Ferse und Ihren Knöchel stützen, eine dicke Sohle und eine Fußgewölbestütze haben. Dies ist eines der besten Dinge, die Sie tun können, um Ihre Fersenschmerzen zu lindern.
Ausruhen
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Füßen und Beinen regelmäßig Ruhe gönnen, wann immer es möglich ist. Versuchen Sie, regelmäßig Pausen einzulegen. Wenn das jedoch nicht möglich ist, versuchen Sie, zu Fuß zu gehen, um Ihren Muskeln und Bändern im Laufe des Tages ein wenig Ruhe zu gönnen.
Wir hoffen, dass Ihnen diese praktischen und einfachen Tipps beim langen Stehen hilfreich sind.
Vielen Dank! Und halten Sie Ausschau nach unseren nächsten Beiträgen!
Blogeinträge

Why You Should Never Push Back Dry Cuticles
Healthy, well-groomed cuticles are the foundation of beautiful nails. But did you know that pushing back dry cuticles can actually cause more harm than good? Many people make this mistake during th...
Weiterlesen
Whether you’re standing all day, working long shifts, or running from one meeting to the next, sweaty feet can quickly become more than just uncomfortable — they can affect your confidence, your en...
Weiterlesen
The Power of Stainless Steel Foot Files for Callus Removal
When it comes to soft, healthy feet, stainless steel foot files are the unsung heroes. While pumice stones and electric devices get plenty of attention, the stainless steel file is quietly outperfo...
Weiterlesen
Ballerinafüße: Die häufigsten Fußprobleme
Ballerinas sind für ihre Eleganz und Kraft bekannt – doch ihre Füße zahlen oft einen hohen Preis für diese Kunstfertigkeit. Jahrelanges intensives Training, stundenlanges Spitzentanzen und die stän...
Weiterlesen
4 Arten von Fußpilz, von denen Sie nicht einmal wussten, dass es sie gibt
Fußpilz (Tinea pedis) ist keine universelle Infektionskrankheit – es gibt verschiedene Arten mit jeweils individuellen Symptomen und Behandlungsansätzen. Die Kenntnis der verschiedenen Arten hilft...
Weiterlesen
Warum Fußpflege beim Sport unerlässlich ist
Ob Wochenendsportler, Profisportler oder Fitness-Enthusiast – Ihre Füße bilden die Grundlage Ihrer Leistung. Sie absorbieren Stöße, tragen Ihr Gewicht und ermöglichen Bewegung – doch oft werden si...
Weiterlesen
Magnesiumspray: Schlaf, Erholung und Hautgesundheit erklärt
Magnesiumspray: Schlaf, Erholung und Hautgesundheit erklärt In der heutigen schnelllebigen Welt gelten erholsamer Schlaf, schnelle Erholung und strahlende Haut oft als Luxus. Doch was wäre, wen...
Weiterlesen
Wie man gelbe Zehennägel schnell loswird
Gelbe Zehennägel können peinlich und unangenehm sein, besonders wenn die Sandalensaison beginnt. Ob durch Pilzinfektionen , Nagellack oder andere Ursachen verursacht – Verfärbungen sind ein Zeichen...
Weiterlesen
Hausmittel gegen Nagelpilz: Was hilft?
Einführung Nagelpilz, auch Onychomykose genannt, ist häufiger als gedacht. Er beginnt als kleiner weißer oder gelber Fleck unter dem Nagel und kann sich zu einer hartnäckigen Infektion entwicke...
Weiterlesen